SUDDELZEDDEL AUGUST 2024

Ich bin alt und weise und kein bißchen leise, Scheiße.

Aber, aber, aber:

Ich weiß, daß ich nichts weiß. Oida, ouk oida. Von Sokrates, 399 v. Chr.

Heute vor 30 Jahren, am 16. 8. 1994 kam das erste Smartphone auf den Markt. Ein Riesengerät, pfundig, also über ein halbes Kilo. Die Entwickler von IBM wollten einen kleinen Computer bauen, mit dem man telefonieren kann.

Sie nannten es SIMON.

Herr Reinert, aus der Reinert-Gruppe, ein Familienunternehmen, das unter anderem die Gelatine für Haribo herstellt, stand damals, 1994, kurz vorm Abi in Köln. Er hatte es natürlich sofort, wie auch US-Filme, Director´s Cut, die noch nicht auf dem Markt waren.

Er fuhr gern durch Kölle am Rhing, in seinem kleinen roten Cabrio und telefonierte mit dem Teil.

So auch im Deutsch-LK, Irmgardis-Gymnasium. Mitten im Unterricht stand er auf, „Isch hab ein Gespräsch“, hielt seinen SIMON hoch und ging zur Tür, dann auf den Flur. Die Schülerinnen und auch Schüler staunten, der kann ja funken.

Fortsetzung setzt fort.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert